
Liebeserklärung an Tiflis
Die ukrainische Bloggerin Daria Kholodilina hat letzten Sommer das Projekt „Letters to Tbilisi“ ins Leben gerufen. Für Georgia Today habe ich Daria zum …
Die ukrainische Bloggerin Daria Kholodilina hat letzten Sommer das Projekt „Letters to Tbilisi“ ins Leben gerufen. Für Georgia Today habe ich Daria zum …
Im orthodoxen Georgien wird erst am 7. Januar Weihnachten gefeiert. Auch wenn ich in der Schweiz schon lange keine Kirche mehr von …
Ich nutze die Feiertage, um meine drei Monate Yangon revue passieren zu lassen. Ein Blick auf Guerillapagoden an der Maha St., Verlagschefs mit Besserwisserminen und …
Nächste Woche reise ich nach Uganda. Mit einem befreundeten Agrarjournalisten geht es auf Reise – quer durch das Land und zu verschiedenen …
Tansania ist islamisch und christlich geprägt. Beide Religionen werden im Alltag praktiziert und gepflegt. Ein paar Gedanken und ein Lied. Eines Vorneweg: …
Tansania ist Fussballverrückt. Ich nicht. Aber irgendwie färbt die Leidenschaft für Taktik und Technik ein Klein wenig ab. Denn auch in meinem …
Myanmar leidet heute schon unter den Folgen des Klimawandels. Dürren, Zyklone und Überschwemmungen haben zugenommen und treiben Bauern weiter in die Armut. Klimaadaption …
Die Krise in Rakhine ist auf unserer Redaktion angekommen: Eine Kollegin wurde gefeuert und weitere Berichterstattung zu Rakhine von höchster Ebene verboten.
Wer den Puls Yangons fühlen will, unternimmt eine Fahrt mit dem «circular train». Der Pendelzug erlaubt Einblicke in eine Stadt im Umbruch, in der …
Kizito war Secondhandverkäufer, Drogenkurier und landete in einem südafrikanischen Gefängnis. Zurück in Tansania versucht er, sein Leben wieder zu ordnen. Ein optimistisches …
Vor genau 30 Jahren wurde der Entwicklungshelfer Maurice Demierre im Norden Nicaraguas ermordet – sein Tod löste auch in der Schweiz eine …
Die Medien in Nicaragua sind weit davon entfernt, die vierte Gewalt im Staat zu sein. Ein Einblick in den Redaktionsalltag beim «Nuevo …
Le pays tente d’enrayer une spirale de violence qui fait 18 victimes par jour. Reportage au cœur du centre pénal d’Apanteos qui …
Au Nicaragua, l’interruption de grossesse est interdite, même en cas de viol ou de malformation congénitale majeure. Le pays affiche le taux …
Die NLD hat die Parlamentswahlen haushoch gewonnen. Doch ist die Militaer-Regierung bereit, die Macht abzugeben?
Die Strassen sind leer, vor den Wahllokalen sind riesige Schlangen. Myanmar waehlt heute sein Parlament. Doch sind die Wahlen frei und fair?
Wieso der Wahlkampf von Aung San Suu Kyis NLD demjenigen in der Schweiz ähnelt.
„Seguimos cambiando Nicaragua“. Sur les panneaux publicitaires le long de la route de Masaya, Daniel Ortega salue une foule imaginaire dans une …
J’ai parfois l’impression que tout était plus simple avant. Les rôles semblaient répartis comme dans un film hollywoodien: les bons, les méchants, …
Daniel Ortega dirige le Nicaragua depuis 2006. Près de dix ans de pouvoir sans interruption. Une décennie rendue possible grâce à la …