
Ein erzwungener Feiertag
Die Regierung Nepals will heute das vierjährige Bestehen der Verfassung feiern. Viele Nepalis würden jedoch lieber Reformen sehen statt die Nationalhymne singen.
Die Regierung Nepals will heute das vierjährige Bestehen der Verfassung feiern. Viele Nepalis würden jedoch lieber Reformen sehen statt die Nationalhymne singen.
«Georgien, da wott ich au hi!», so oft die Reaktion vor meiner Abreise. Der Tourismus boomt in Georgien. Das bringt Geld, aber …
Eine Reise beginnt nicht erst mit dem Abflug, sondern schon viel früher, bei der Vorbereitung. Im Fall von Nepal wurde bald klar, …
In Tbilisi liegt eine Erwartung in der Luft. Darauf, dass alle aus den Ferien zurückkehren. Und darauf, dass die Proteste weitergehen.
Come si suol dire, tra il dire e il fare c’è di mezzo il mare e i buoni propositi spesso vanno …
Meine Zeit in Bolivien ist zu Ende. Hier ein Rückblick auf zwei Recherchereisen nach Sucre und in den tiefen Süden Boliviens.
Ich sage «auf Wiedersehen» und verabschiede mich mit einer hoffnungsvollen Botschaft.
Von Überforderung zu Faszination, von Ernüchterung zu Ehrgeiz: Mein Rückblick auf 12 Wochen beim Magazin «Frontier».
Seit dreieinhalb Monaten lebe ich in Myanmar. Zeit, um über das (zumindest für den Westen) heisseste Thema hier zu sprechen: Rohingyas.
Eine Recherchereise tief in die georgische Provinz als Paradebeispiel von Hilfsbereitschaft, Gastfreundschaft und Flexibilität der Menschen.
Ein kleiner, unvollständiger Einblick in alltägliche Kuriositäten, die man als Journalistin oder Journalist in Myanmar erleben kann.
Diese Woche lief die Frist für die Vorwahlen zu den Präsidentschaftswahlen von 2019 ab. Dass der bisherige Präsident Evo Morales und sein …
Wie sieht eigentlich die Lage für Journalistinnen und Journalisten hier aus? Zeit für eine Übersicht zur Medienlandschaft Myanmars.
L’Espérance Sportive de Tunis a remporté pour la troisième fois la Ligue des Champions africaine, pour la grande joie de tous les …
Die Regierung will ihre Kandidatin mit allen Mittel auf den Thron hieven – koste es was es wolle.
Für die Kulturredaktion von Página Siete war ich in den letzten zwei Wochen in Proberäumen, Cafés und – einmal mehr – auf …
Dass die Arbeit als Journalistin hier in Myanmar anders sein würde als zu Hause in der Schweiz, war mir durchaus klar. Dass …
Um das Präsidentenamt kämpfen zwei Kandidierende, die beide mächtige Unterstützer im Hintergrund haben. Das dämpft die Begeisterung für die Wahl bei der …
Der 1. und der 2. November sind in Bolivien spezielle Feiertage: Die Seele der Verstorbenen verbringen 24 Stunden mit ihren Liebsten auf …
14h15’. Mes collègues discutent avec vigueur en arabe dans la rédaction. Elles allument la radio, des sirènes d’ambulance résonnent depuis l’autoroute. Je …