En attendant Evo: du concert de casseroles au bruit des bottes (2/2)
La série „En attendant Evo“ narre la politique bolivienne marquée par l’élection présidentielle. Dans le second volet de cet article, retour sur …
La série „En attendant Evo“ narre la politique bolivienne marquée par l’élection présidentielle. Dans le second volet de cet article, retour sur …
Die zahlreichen Graffitis im Altstadtviertel Patan bilden einen wunderbaren Kontrast zur Altehrwürdigkeit der Newar-Architektur. Ein Rundgang in Bildern.
La chronique „Vu d’en haut“ raconte les particularités de La Paz, capitale la plus haute du monde. Dans cet épisode, vol de …
La série „En attendant Evo“ narre la politique bolivienne marquée par l’élection présidentielle. Dans le premier volet de cet article, chronologie d’un …
Was eine Flasche Zürcher Turbinenbräu auf dem Bücherregal des Chefredaktors der Kathmandu Post verloren hat.
Bilder sagen mehr als Tausend Worte. Ist abgedroschen, stimmt aber – sonst würde die Phrase nicht so oft benutzt. Mit dieser Gewissheit …
La chronique „Vu d’en haut“ raconte les particularités de La Paz, capitale la plus haute du monde. Dans cet épisode, plongée dans …
Das Mobiltelefon ist schnell zur Hand, und Stories können rasch aufdatiert werden. Hier gibt es meinen persönlichen Insta-Eindruck über die vergangenen Tage …
This is a story about how I got to meet a living goddess and how it taught me a lesson on tolerance.
LIBANON: Die Sonne geht hinter der grossen Moschee unter, das Licht ist fantastisch. «Wir wollen Freiheit, eine faire Regierung», sagt mir die …
LIBANON: Es ist Freitagmittag und Beirut brennt. Gestern Nacht sind in Staedten im ganzen Libanon Proteste ausgebrochen, und heute gehen sie weiter. …
La série „En attendant Evo“ narre la politique bolivienne marquée par l’élection présidentielle. Dans ce premier article, prise de température préélectorale. Doudoune …
Erstmals seit 23 Jahren besuchte ein chinesisches Staatsoberhaupt Nepal. Es gab Momos, eine vielversprechende Traktandenliste und viel gegenseitige Zuneigung.
Dass sich die Behörden in einem Land, das erst seit sieben Jahren so etwas wie Pressefreiheit (mit gewichtigen Ausnahmen) kennt, keine Transparenz-Ziele nach …
Charmante Restaurants, neu genutzte Fabriken, Elektroclubs, die auch in Berlin bekannt sind. Was kann man mehr wollen? «Perspektive, Stabilität, Wirkungskraft», sagt Nana. …
Die Regierung Nepals will heute das vierjährige Bestehen der Verfassung feiern. Viele Nepalis würden jedoch lieber Reformen sehen statt die Nationalhymne singen.
«Georgien, da wott ich au hi!», so oft die Reaktion vor meiner Abreise. Der Tourismus boomt in Georgien. Das bringt Geld, aber …
Eine Reise beginnt nicht erst mit dem Abflug, sondern schon viel früher, bei der Vorbereitung. Im Fall von Nepal wurde bald klar, …
In Tbilisi liegt eine Erwartung in der Luft. Darauf, dass alle aus den Ferien zurückkehren. Und darauf, dass die Proteste weitergehen.
Come si suol dire, tra il dire e il fare c’è di mezzo il mare e i buoni propositi spesso vanno …